Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

"Grundriss der inneren Haupt und Reichstadt Wien nebst 14 Ansichten der vorzüglichsten Gebäude von Carl Graf Vasquez"

 (Originaltitel)
CC0
Beschreibender Titel
1., Grundriss der Inneren Stadt mit Vierteileinteilung und Randveduten
Künstler:in/Hersteller:in
NameRolle
Carl Graf Vasquez (1798—1861)
Herausgeber
Inventarnummer
38171/1
Datierung
  • um 1835
Material
Maße
  • Höhe 59,2 cm
  • Breite 73,4 cm
  • Maßstab: ca. 1:5.300
Info/Text

Randveduten (beginnend li. oben; gegen Uhrzeigersinn):

  1. Domkirche St. Stephan
  2. Pfarrkirche St. Michael
  3. Nationalbank-Gebäude in der Herrengasse No. 32, 33 u. 34
  4. Bürgerliches Zeughaus am Hof
  5. K.K. Hofburgtheater und Winter Reitschule am Michaeler Platz
  6. Königliche ungarische und Siebenbürgische Hofkanzlei am Minoritenplatz N°. 42 u. 43
  7. Burgtor
  8. Palais Sr. k. k. Hoheit des Erzherzog Carl auf der Augustiner Bastei No. 1160 [Albertina]
  9. K.K. Hofkriegsrathsgebäude am Hof N°. 421
  10. K.K. Universität und Sternwarte in der oberen Bäcker Strasse N°. 7565
  11. K.K. Hof-Opern-Haus nächst dem Kärntner Tor
  12. Fürst Lichtensteinische Palais in der Vorderen Schenken Strasse N°. 44 [Liechtenstein-Palais in der Bankgasse]
  13. Universitäts-Kirche
  14. Maria-Stiegen in der Passauer Gasse

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Danke, dass Sie unsere Online Sammlung nutzen!
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen von CC0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Wir bitten Sie, Urheber:in und Fotograf:in sowie das Wien Museum als Quelle anzugeben, und empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.
Download