Skip to main content

We use cookies for website statistics (Matomo)

Get more info about used cookies

Auf die Erbeutung des Siegels von Sultan Mustafa II. in der Schlacht von Zenta

CC BY 4.0, Foto: Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: Wien Museum
Inventory number
4015
Classification
  1. numismatics
  2. medals
Date
  • 1697 (Production)
Material
Technique
Dimensions
  • Durchmesser 27,8 mm
  • Gewicht 6,31 g
  • Stempelstellung 12 h
Info/Text

Gedenkmedaille auf die Erbeutung des Siegels von Sultan Mustafa II. in der Schlacht von Zenta 1697: Abbildung der Tughra, dem monogrammatischen Namenszug des osmanischen Herrschers, mit dem er, vergleichbar einem Siegel, Schriftstücke beglaubigte. (Avers) / Bei Zenta erbeutete das kaiserliche Heer 1697 das osmanische Reichssiegel des Sultans Mustafa II., das der in der Schlacht gefallene Großwesir Elmas Muhamed Pascha um den Hals getragen hatte (Revers).
Die Randschrift der Medaille gibt den Text der Tughra in lateinischer Sprache wieder: Sultan Mustapha, Sohn des Muhamets, der immer Siegreiche, 1106 (der Hidschra), d.h. 1695 (das Jahr des Regierungsantritts des Sultans).

Dieses Objekt ist Teil der Sammlung des Malers und Heimatforschers Ignaz Spöttl, welche 1892 aus seinem Nachlass an das Museum gekommen ist.

Literature
  • Die Türken vor Wien. Europa und die Entscheidung an der Donau 1683, Hauptautor: Robert Waissenberger, Günter Düriegl et al.
    , 1983, S. 238, Abb. S. 238, Kat.-Nr. 18/43
  • Referenz: Kriegs- und Friedenstaten des Prinzen Eugen in der Medaille - Eugenius in Nummis, Hauptautor: [HRSG Heeresgeschichtliches Museum] Popelka, Liselotte, 1987, Kat.-Nr. 69
Inscription
  • Revers: SIGILL . SULT . MUST . PRIM . VEZIRY COLLO . APPENS . CAPTUM IN PRAEL . VICT . AD SZENTAM . D I/II SEPT . 1697. Randschrift: SULTAN MUSTA-PHA FILI9 MEHEMET SIC SEMPBER VICTORIOS 9 . A° 1106
Iconclass Codes

Have you found a possible mistake or have additional information about this object?
We look forward to hearing from you at: onlinesammlung@wienmuseum.at

Thank you for using our online collection!
You can download and reuse (share, modify, and use – including for commercial use) this image under the condition of CC BY 4.0. The corresponding caption must include “CC BY 4.0 Wien Museum” and indicate the author and photographer. We recommend using the full suggested citation.
Download Download Download