Taschenuhr von Antoine Moilliet & Cie, Genf, um 1810
- Artists/Producer
Name Role Antoine Moilliet & Cie à Genève Producer- Inventory number
- U 2343
- Classification
- Date
- around 1810
- Material
- Technique
- Dimensions
- Objektmaß 2,4×2,2×1 cm Uhrwerk
- Objektmaß 4,1×2,8×1,1 cm Gehäuse mit aufgestelltem Bügel
- Info/Text
- Goldene Spindeltaschenuhr von Antoine Moilliet & Cie, Genf, um 1810
Das goldene Gehäuse ist beidseitig mit einem Perlenrand versehen. Der vordere Deckel zeigt die Darstellung eines gravierten und emaillierten Blumenstraußes in einer Vase aus der sich ein Vogel (wahrscheinlich eine weiße Taube) erhebt. Die Rückseite ist ebenfalls mit Gravur und Email verziert. Der obere Bereich wird von dem Schriftzug „Gage“ innerhalb eines elipsenförmigen Rahmens eingenommen. Darunter befindet sich eine Urne, links ein Rechen und rechts eine Sense. Das Ziffernblatt ist aus weißem Email mit schwarzen, arabischen Stundenziffern, sowie den Minutenziffern 15, 30, 45 und 60. Die beiden goldenen Zeiger sind an der Spitze tropfenförmig ausgeführt. Der Aufzug erfolgt knapp unterhalb der „1“. Das Ziffernblatt sowie die Rückplatine sind mit „A. Moilliet & Cie.“ signiert. Auf der Rückplatine befindet sich außerdem die Seriennummer „N 16839“. Die verstifteten Platinen des Uhrwerkes sind mit einer gravierten und durchbrochenen Spindelbrücke versehen. Die Zapfen lagern in Messing, der Unruhzapfen ist zusätzlich mit einem polierten Stahlplättchen versehen. Das Uhrwerk verfügt über Kette und Schnecke sowie eine Spindelhemmung. - Power source
- mainspring
- Inscription
- A. Moilliet & Cie.
- A. Moilliet & Cie Np 16839
- Themes
- Subjects
- Iconclass Codes
Have you found a possible mistake or have additional information about this object?
We look forward to hearing from you at:
onlinesammlung@wienmuseum.at