Angestelltes Publikum vor einer Filiale der Ankerbrotfabrik, Kriegspostkarte
- Artists/Producer
Name Role Polizeifotografie (1914 - 1918) Photographer- Inventory number
- 41233/2
- Classification
- Date
- 1915
- Material
- Technique
- Dimensions
- Höhe×Breite 8,7×14 cm
- Info/Text
- Die ersten Lebensmittelkarten während des Ersten Weltkrieges wurden in Wien im April 1915 für Mehl und Brot ausgegeben. In einem Stimmungsbericht der Polizeidirektion vom 15. April 1915 wird abgesehen von dem Ankerbrote und dem des n.ö. Arbeiterkonsumvereines das Brot der meisten Bäckereien als nahezu ungenießbar bezeichnet. Daher kommt es bei den Ankerbrotfilialen zu großen Menschenansammlungen. Dabei kommt es regelmäßig zu zu scharfer Kritik an den Behörden, Klagen und sonstigen Unmutsäußerungen.
- Literature
- Traum und Wirklichkeit. Wien 1870-1930, Hauptautor: Robert Waissenberger (Hg.), 1985, S. 610, Kat.-Nr. 18/35/2
- Themes
- Subjects
- Iconclass Codes
Have you found a possible mistake or have additional information about this object?
We look forward to hearing from you at:
onlinesammlung@wienmuseum.at