Veranstaltung mit Alice Schwarzer im Z-Club (7., Siebensterngasse) am 9.4.1976, Publikum
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Peter Hirsch (1944—2021) FotografWalpurga (Burgi) Hirsch (1946—2017) Fotografin- Inventarnummer
- 300242/19
- Objektart
- Datierung
- 1976
- Technik
- Maße
- Höhe×Breite 18×24 cm
- Info/Text
Rechts unten ist handschriftlich vermerkt: “2/15A”, auf der Rückseite mit Bleistift “Ulli”.
Aus Alice Schwarzers Lebenslauf:
1970-1973: Studium der Soziologie und Psychologie an der Fakultät Vincennes, Paris.
Ab 1970: Engagement in der Frauenbewegung, zunächst in Frankreich, ab 1974 auch in der Bundesrepublik.
Seit 1971: Zahlreiche Buchpublikationen bis 2010: als Autorin 21 Bücher, als Herausgeberin 16 Bücher.
1974-1975: Lehrauftrag für Soziologie an der Universität Münster.
1975: “Der kleine Unterschied und seine großen Folgen”, der erste feministische Bestseller in Deutschland (übersetzt in 12 Sprachen).
Ab 1975: Verstärkte feministische Öffentlichkeitsarbeit: Veranstaltungen, Lesungen, Kampagnen etc.
1977: Gründung von EMMA, seither Verlegerin und Chefredakteurin. EMMA ist heute mit rund 70.000 Druckauflage und 120.000 LeserInnen die weltweit einzige unabhängige feministische Publikumszeitschrift. Die Monatszeitschrift erscheint seit Januar 2010 im Drei-Monats-Rhythmus.
Quelle: http://www.aliceschwarzer.de/zur-person/lebensdaten/lebenslauf/
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
- Externe Links
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at