Pfundner
1/3
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Ferdinand I. (Habsburg), Erzherzog von Österreich, röm.-dt. Kaiser (1503—1564) PrägeautoritätAndré Hartmann StempelschneiderThomas Behaim Münzmeister- Inventarnummer
- 3876
- Objektart
- Datierung
- 1529 (Herstellung)
- Material
- Technik
- Maße
- Gewicht 5,76 g
- Durchmesser 27,2 mm
- Stempelstellung 1 h
- Info/Text
- Dieses Objekt ist Teil der Sammlung des Malers und Heimatforschers Ignaz Spöttl, welche 1892 aus seinem Nachlass an das Museum gekommen ist.
- Münzstätte
- Wien
- Münzstand
- Österreich, Erzherzogtum (1453-1804)
- Literatur
- Vom Pfennig zum Euro, Hauptautor: Adelbert Schusser et al., 2002, S. 113, Kat.-Nr. III.21
- Wien 1529, Hauptautor: Günter Düriegl, 1979, S. 15-16, Abb. S. 15+16, Kat.-Nr. 34
- Schausammlung Historisches Museum der Stadt Wien, Hauptautor: Robert Waissenberger, 1984, S. 69, Kat.-Nr. 2/14/6
- Referenz: Die Münzprägung der Habsburger im Österreichischen Reichskreiss von Maximilian I. bis Ferdinand III. (1490-1567), Hauptautor: Wolfgang Hahn; Wien, 2009, Kat.-Nr. 34
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at