Auf die Grundsteinlegung der Karlskirche
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Karl VI. (Habsburg), Erzherzog von Österreich, röm.-dt. Kaiser (1685—1740) AuftraggeberDaniel Warou (1674—1730) MedailleurBenedikt Richter Medailleur- Inventarnummer
- 3629
- Objektart
- Datierung
- 1716 (Herstellung)
- Material
- Technik
- Maße
- Durchmesser 55,8 mm
- Gewicht 73,18 g
- Stempelstellung 12 h
- Info/Text
Gedenkmedaille auf die Grundsteinlegung der Karlskirche, 1716: Bildnis Karls VI. nach rechts (Avers) / Ansicht der Karlskirche (Revers).
Dieses Objekt ist Teil der Sammlung des Malers und Heimatforschers Ignaz Spöttl, welche 1892 aus seinem Nachlass an das Museum gekommen ist.
- Münzstätte
- Wien
- Literatur
- Objekt: Am Puls der Stadt. 2000 Jahre Karlsplatz, Hauptautor: Elke Doppler, Christian Rapp, Sándor Békési (Hg.), 2008, S. 314, Abb. S. 310, Kat.-Nr. 5.1.11
- Referenz: Verzeichnis verkäuflicher Münzen aus der fürstlich Montenouvo’schen Münzsammlung : Oesterreich ; Collectio Montenuovo, 1977, Kat.-Nr. 1442
- Beschriftung/Signatur
- Avers Umschrift: CAES. AVG. CAR.VI. R. IMP. S. A. GE. HI. HV. BO. REX. AR. A. D. BVR., unten signiert Richter.
Revers Umschrift: QVOD POPVLUS PESTE LIBERATVS, im Abschnitt: DIVO CAROLO BOROM: / EX VOTO / MDCCXVI, darunter signiert WAROV
Revers Umschrift: Denn das Volk (ist) von der Pest befreit; im Abschnitt: Dem Hl. Karl Borromäus auf Grund eines Gelübdes 1716
- Avers Umschrift: CAES. AVG. CAR.VI. R. IMP. S. A. GE. HI. HV. BO. REX. AR. A. D. BVR., unten signiert Richter.
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at