"Der Fenstergucker vom alten Kärnthnerthore."
(Originaltitel)- Titel
- Stadtbefestigung: "Fenstergucker" vom Alten Kärntnertor
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Unbekannt FotografIn- Inventarnummer
- 55498/26
- Objektart
- Datierung
- um 1859
- Material
- Technik
- Maße
- Untersatzkarton 52×41,5 cm
- Bildmaß 36,5×28,1 cm
- Literatur
- Der Ring Pionierjahre einer Prachtstraße, 2015, S. 135, Abb. S. 135
- Alt Wien. Die Stadt die niemals war., S. 353
- Beschriftung/Signatur
- Fotografie: RS: re. u.: Wilt (?) (grüner Farbstift); Untersatzkarton: VS: Mi. u.: Der Fenstergucker vom alten Kärnthnerthore (schwarze Tusche); RS: Mi.: Der Fenstergucker. / Nach einer Ansicht die Büste Martin Luthers, dem der Eintritt in die / Stadt verwehrt wird, glaubwürdiger jedoch die Ansicht, daß bei Auf- / lassung des Koloman Friedhofes, der sich am linkseitigen Wienflußufer / zunächst der Elisabeth Brücke befand, die Büste von dem Grabe des / Anton Pilgram Baumeister bei St. Stephan abgenommen und am alten / Kärnthnerthore aufbewahrt worden ist. (Schreibmaschine)
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at