Auf die Siege bei Barcelona und Ramilliers mit Karl VI.
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Joseph I. (Habsburg), Erzherzog von Österreich, röm.-dt. Kaiser (1678—1711) AuftraggeberJohann Kittel (1657—1739) Medailleur- Inventarnummer
- 4055
- Objektart
- Datierung
- 1706 (Herstellung)
- Material
- Technik
- Maße
- Gewicht 8,02 g
- Durchmesser 30 mm
- Stempelstellung 12 h
- Info/Text
Gedenkmedaille auf die Siege bei Barcelona und Ramilliers, 1706: Die ineinander verschlungenen Initialen J (Joseph) und C (Karl), über der einen schwebt die Kaiserkrone, über der anderen die Königskrone (Avers) / ein geharnischter Arm präsentiert das Ordensband vom Goldenen Vlies, die Umschrift zitiert Lukas 15:6 (Revers)
Dieses Objekt ist Teil der Sammlung des Malers und Heimatforschers Ignaz Spöttl, welche 1892 aus seinem Nachlass an das Museum gekommen ist.
- Literatur
- Referenz: Verzeichnis verkäuflicher Münzen aus der fürstlich Montenouvo’schen Münzsammlung : Oesterreich ; Collectio Montenuovo, 1977, Kat.-Nr. 1345
- Beschriftung/Signatur
- Avers Umschrift: ALLER EHREN IST OESTERREICH VOLL, im Abschnitt: MDCCVI 12 ET 23 MAII.
Revers Umschrift: ICH HABE MEIN SCHAF FUNDEN DAS VERLOREN WAR.; im Abschnitt: HISPAN. LIBERATA BELG. RESTIT.
- Avers Umschrift: ALLER EHREN IST OESTERREICH VOLL, im Abschnitt: MDCCVI 12 ET 23 MAII.
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at