Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Damenschirm von der "Wiener Weltausstellung 1873"

CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
Künstler:in/Hersteller:in
Name
Unbekannt
Inventarnummer
M 21930
Datierung
  • 1873
Material
  • Baumwollatlas, Baumwollbatist, Perlmutt, Flechtband, Holz, Messing, Metall
Technik
  • bedruckt, lackiert, geprägt
Maße
  • Breite 85 cm
  • Durchmesser 95 cm
Info/Text
Bedruckt mit den Porträts von: Kaiser Franz Joseph I., Kaiserin Elisabeth, Scott Russell (Erbauer der Rotunde), J. Steiger Ing., Erzh. Karl Ludwig Protector, Erzh. Rainer Präs. d. Weltausstellung, Baron Schwarz-Senborn Gen. Dir., Dr. Banhans Handelsminister;
Ansichten von: Hauptportal des Industriepalastes mit Rotunde, Kaiserpavillon, Ungarisches Weinhaus, Pavillon des deutschen Reiches, Ansicht der Kunsthalle, Cercle Oriental, Sophienbrunnen, Baugruppe des Vizekönigs von Egypten
Literatur
  • Experiment Metropole 1873: Wien und die Weltausstellung, 2014, S. 437, Abb. S. 437, Kat.-Nr. 8.1.8

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Danke, dass Sie unsere Online Sammlung nutzen!
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen der Lizenz CC BY 4.0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Das Bild ist mit „CC BY 4.0 Wien Museum“ und der Angabe von Urheber:in und Fotograf:in zu kennzeichnen. Wir empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.
Download