Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Türken und Griechen in einem Wiener Kaffeehaus [ev. griechisches Kaffeehaus „Zum weißen Ochsen“, Fleischmarkt 28 bzw. Fleischmarkt 22 (ab 1823)]

CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
Künstler:in/Hersteller:in
NameRolle
Dietrich Monten (1799—1843)
Künstler
Inventarnummer
13493
Datierung
  • um 1824
Maße
  • Höhe×Breite 31,3×39,5 cm
  • Rahmenmaß 45×53×8 cm
Info/Text
Mehr dazu im Wien Museum Magazin-Beitrag "„Ein Grieche konnte ein Türke sein“. Osmanische Händler in Wien"
Literatur
  • Illusionen. Das Spiel mit dem Schein, Hauptautor: Ursula Storch et al., 1995, Abb. S. 141, Kat.-Nr. 6.40
  • Die Türken vor Wien. Europa und die Entscheidung an der Donau 1683, Hauptautor: Robert Waissenberger, Günter Düriegl et al.
    , 1983, S. 369, Kat.-Nr. 28/8
  • Wien 1800-1850. Empire und Biedermeier, Hauptautor: Alfred May (Hg.), 1969, S. 81, Kat.-Nr. 283
Beschriftung/Signatur
  • nicht bezeichnet
Iconclass Codes

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Danke, dass Sie unsere Online Sammlung nutzen!
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen der Lizenz CC BY 4.0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Das Bild ist mit „CC BY 4.0 Wien Museum“ und der Angabe von Urheber:in und Fotograf:in zu kennzeichnen. Wir empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.
Download