Ansicht der Stadt Wien von Südwesten mit Untergang des Assyrerkönigs Sennacherib vor Jerusalem (allegorisch für die Türkenbelagerung 1529), 2. Zustand
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Hans Sebald Lautensack (1524—1561) Radierer- Inventarnummer
- 31041
- Objektart
- Datierung
- 1559
- Material
- Technik
- Maße
- Blattmaß 29,2×109,8 cm
- Rahmenmaß 44,7×125,3×2,5 cm
- Höhe×Breite: Unterlegkarton 36,2×116
- Literatur
- Kaiser Ferdinand I., Hauptautor: Wilfried Seipel (Hg.), 2003, S. 412, Abb. S. 408-409, Kat.-Nr. V.15
- Schausammlung Historisches Museum der Stadt Wien, Hauptautor: Robert Waissenberger, 1984, S. 63, Kat.-Nr. 2/6
- Am Puls der Stadt: 2000 Jahre Karlsplatz, Hauptautor: Elke Doppler, Christian Rapp, Sándor Békési, 2008, S. 295, Abb. S. 295 (Ausschnitt), Kat.-Nr. 4.1.7
- Brennen für den Glauben. Wien nach Luther, 2017, S. 343, Abb. S. 342, 343, Kat.-Nr. 7.11
- Beschriftung/Signatur
- Dat. u. monogrammiert u. Mi.: 1559/HSL (Ligatur)
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
- Externe Links
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at