"Kais. Königl. Polizey Bezirk Landstrasse: bestehend aus den Vorstädten Landstrasse, Erdberg und Weissgärber nebst 14 Ansichten der vorzüglichsten Gebäude von Carl Graf Vasquez"
(Originaltitel)- Beschreibender Titel
- 3., Plan des k.k. Polizeibezirks Landstraße (mit 14 Randveduten)
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Carl Graf Vasquez (1798—1861) Herausgeber- Inventarnummer
- 95772/4
- Objektart
- Datierung
- um 1835
- Material
- Technik
- Maße
- Höhe 57,5 cm
- Breite 73,5 cm
- Maßstab 1:5.800
- Bildmaß 36,5×49 cm
- Info/Text
- Randveduten v. links oben nach rechts oben (gegen Uhrzeigersinn):
1.) Rochuskirche (vormals Augustinerkirche)
2.) Kloster der Elisabethinerinnen (St. Elisabeth Krankenhaus)
3.) Palais Metternich (Rennweg)
4.) Weissgerber Pfarrkirche
5.) k.k. Invalidenhaus
6.) k.k. Thierarznei-Institut (Veterinärmedizinische Universität Wien)
7.) Palais Schwarzenberg
8.) Haus v. Konrad Rosenthal (Kunst-u. Handlungsgärtner, Landstraßer Hauptstraße)
9.) Belvedere
10.) k.k. Artillerie Kaserne
11.) Palais Rasumofsky
12.) Kettenbrücke in den Prater
13.) Palais v. Franz Ferdinand von Österreich-Este (Rabengasse)
14.) Salesianerinnen Kloster
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
- Externe Links
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at