"K.K. Haupt und Residenzstadt Wien in dem Jahre 1147, nebst 14 Ansichten der vorzüglichsten Gebäuden neurer Zeit von Carl Graf Vasquez"
(Originaltitel)- Beschreibender Titel
- Plan von Wien im Jahre 1147, mit 14 Randveduten
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Carl Graf Vasquez (1798—1861) Herausgeber- Inventarnummer
- 95772/1
- Objektart
- Datierung
- um 1835
- Material
- Technik
- Maße
- Höhe 57,5 cm
- Breite 73,5 cm
- Maßstab: ca. 1:5.300
- Bildmaß 35,5×48,5 cm
- Info/Text
mit 14 Randveduten von links oben nach rechts oben (gegen Uhrzeigersinn):
- Peterskirche
- Deutschordenshaus
- Bundeskanzleramt (K.K. geheime Haus Hof u. Staatskanzley Ballhausplatz)
- Theseustempel
- Schottenstift (Schottenkriche), Freyung
- Kohlmarkt
- K.K. Burg (Leopoldinischer Trakt mit Karlskirche im Hintergrund)
- Die ehemalige Reichskanzeley ein Theil der k.k. Burg (Franzensplatz)
- Josefsplatz
- Graben
- Paradiesgärtchen
- Altes Rathaus, Magistratsgebäude der Stadt Wien (Wipplingerstraße)
- Kapuzinerkirche (Neuer Markt)
- Ruprechtskirche
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
- Externe Links
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at