Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Idealentwurf des XXII. Bezirks für die Studie "Die Großstadt", Vogelschau

CC0
Künstler:in/Hersteller:in
Name
Otto Wagner (1841—1918)
Inventarnummer
96022
Datierung
  • 1911
Maße
  • Passepartout 68,9×87,1 cm Gr. 5
  • Passepartout: Fenster 47×69 cm
  • Rahmenmaß 71,7×89,9×3 cm
  • Höhe×Breite 60,5×81,7 cm
Info/Text
Mehr dazu im Wien Museum Magazin-Beitrag “Otto Wagner- Ausstellung in Paris. Weltstadtarchitekt aus Wien”
Literatur
  • Das ungebaute Wien, 1999
  • Das ungebaute Wien 1800 bis 2000, Hauptautor: Wilhelm Holzbauer, Renata Kassal-Mikula et al., 1999, S. 230, Abb. S. 231, Kat.-Nr. 7.2
  • Traum und Wirklichkeit, Hauptautor: Schorske Carl E., Waissenberger Robert, Hollein Hans et al., 1985
  • Traum und Wirklichkeit. Wien 1870-1930, Hauptautor: Robert Waissenberger (Hg.), 1985, S. 134, Abb. S. 135, Kat.-Nr. 4/32/1
  • Otto Wagner, 2000
  • Otto Antonia Graf: Otto Wagner - Das Werk des Architekten 1903-1918, Band 2, Hauptautor: Otto Antonia Graf, 1985
  • Otto Antonia Graf: Otto Wagner - Das Werk des Architekten 1903-1918, Band 2, Hauptautor: Otto Antonia Graf, 1985
  • Otto Antonia Graf: Otto Wagner - Die Einheit der Kunst Weltgeschichte der Otto Wagner Die Einheit der Kunst Weltgeschichte der Grundformen Band 3, Hauptautor: Otto Antonia Graf, 1990
  • Otto Wagner; Wien, 2018, S. 434, Abb. S. 435, Kat.-Nr. 131
Iconclass Codes

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Danke, dass Sie unsere Online Sammlung nutzen!
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen von CC0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Wir bitten Sie, Urheber:in und Fotograf:in sowie das Wien Museum als Quelle anzugeben, und empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.
Download