Lotto-Kugelspiel: Kakelorum
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Unbekannt - Inventarnummer
- 55787
- Objektart
- Datierung
- 1800–1899
- Material
- Maße
- Höhe 25 cm
- Durchmesser 19 cm
- Info/Text
- Dieses Glücksspiel wurde unter anderem dazu genützt, Zahlen für die nächste Lottoziehung zu finden. Die Kugel rollte den schneckenförmig gewundenen Gang hinunter und landete auf einer der nummerierten Vertiefungen auf dem Brett. Im 19. Jahrhundert wurde teilweise der Verkauf solcher Geräte verboten.
- Literatur
- Dem Glück auf der Spur. 250 Jahre Österreichisches Zahlenlotto, Hauptautor: Manfred Oberlechner et al., 2002, S. 200, Abb. S. 20, 200, Kat.-Nr. 5.23
- Spiele der Stadt. Glück, Gewinn und Zeitvertreib, 2012, S. 354, Abb. S. 67
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at