Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

"Mondschein", Bekrönung des hohen Turmes von St. Stephan

CC BY 4.0, Foto: Enver Hirsch, Wien Museum
Künstler:in/Hersteller:in
Name
Unbekannt
Inventarnummer
561
Datierung
  • 1514–1519
Material
Maße
  • Höhe 141 cm
  • Breite 146 cm
  • Tiefe 4,5 cm
Audio
Aus dem digitalen Guide zu „Wien. Meine Geschichte“ (Deutsch) From the Digital Guide through “Vienna. My History” (English) Aus dem digitalen Guide zu „Wien. Meine Geschichte“ (Einfache Sprache)
Ausgestellt
in „Wien. Meine Geschichte“ im Wien Museum, Erdgeschoß, Kapitel „Wien wird Residenz und Festung“
Literatur
  • 850 Jahre St. Stephan.Symbol und Mitte in Wien, Hauptautor: Günter Düriegl, Renata Kassal-Mikula, Reinhard Pohanka et al., 1997, S. 230, Abb. S. 230, Kat.-Nr. 4.50
  • Magische Orte. Wiener Sagen und Mythen, Hauptautor: hrsg von Reingard Witzmann, 2004, S. 76, Abb. S. 76
  • Die Türken vor Wien. Europa und die Entscheidung an der Donau 1683, Hauptautor: Robert Waissenberger, Günter Düriegl et al.
    , 1983, S. 253, Kat.-Nr. 19/9
  • 100 x Wien Highlights aus dem Wien Museum Karlsplatz, Hauptautor: [HRSG Wolfgang Kos Wien Museum], 2007, S. 46, Abb. S. 47, Kat.-Nr. 18_100
Bildmotive
Iconclass Codes

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Danke, dass Sie unsere Online Sammlung nutzen!
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen der Lizenz CC BY 4.0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Das Bild ist mit „CC BY 4.0 Wien Museum“ und der Angabe von Urheber:in und Fotograf:in zu kennzeichnen. Wir empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.
Download