"Schönbrunn"
(Originaltitel)- Beschreibender Titel
- 13., Schloss Schönbrunn - Hofseite mit Haupteingang, mit Gloriette, Ansichtskarte
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Unbekannt - Inventarnummer
- 230689
- Objektart
- Datierung
- 1935 (Gebrauch)
- Material
- Technik
- Maße
- Höhe 9 cm
- Breite 14,3 cm
- Beschriftung/Signatur
VON
Wien
NACH
Innsbruck
ADRESSE
Fräulein […]
Lehrerin
stud. jur.
Innsbruck , Rechengasse 1/II
MITTEILUNG
Schönbrunn, 2.9.1935
Liebe Roswitha!
Die Franz Josef-Ausstellung ist heutim Programm; wir fuhren heraus um 3 mit der Tram [Steno...] Wie hat doch das Schloß der Gemächer viele! Wir sind noch lange nicht am Ziele. Doch kann gottlob man unterbrechen, auf der Terasse Kaffee zechen. Es gibt so herrlichst zu schaun, man kann kaum seinen Augen traun. Zu Vatis Trost und Muttis Freude erstanden wir ein "Katalogli" heute, da könnt
Ihr ahnend dann genießen, was unsrem Aug´sich tat erschließen. Von 69 Räumen, die da waren, noch etlich 20 unser harren. Drum muß ich schließen dies Gedicht; der […] gemahnt mich an die Pflicht. Der lb. Mutter innig Dank, f. d. Karte. T. MimiTranskription / Übersetzung durch Ehrenamtliche im Rahmen der Crowdsourcing Aktion 2021/2022 (nicht überprüft durch das Wien Museum)
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at