Franz Danhauser, der jüngere Bruder des Künstlers
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Josef Danhauser (1805—1845) Künstler- Inventarnummer
- 71809
- Objektart
- Datierung
- 1845
- Material
- Maße
- Höhe 34,3 cm
- Breite 27,2 cm
- Rahmenmaß 44,8×39,9×5,6 cm
- Info/Text
Dieses Objekt wurde in den Jahren des Nationalsozialismus unrechtmäßig aus jüdischem Besitz erworben und von der Wiener Restitutionskommission als rückgabewürdig eingestuft. Leider ist es dem Museum bislang nicht gelungen, die Vorbesitzer*innen zu eruieren. Sachdienliche Hinweise bitte an: Mag. Gerhard Milchram (Email: gerhard.milchram@wienmuseum.at)
This object was illegally acquired from Jewish ownership during the Nazi period and has been classified as worthy of restitution. Unfortunately, the museum has not yet been able to determine the previous owner. Please pass on any relevant information to: Mag. Gerhard Milchram (Email: gerhard.milchram@wienmuseum.at)
- Literatur
- Wien 1800-1850. Empire und Biedermeier, Hauptautor: Alfred May (Hg.), 1969, S. 124, Kat.-Nr. 530
- Bilder, die man nicht immer sieht. Gemälde II (Teil 2); Wien, 1964, S. 18, Kat.-Nr. 33
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
- Externe Links
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at