Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Skizze für den Faschingszug Wien 1939 - "Schlussfigur 1939 - Der Nachtwächter"

Auf Anfrage, © Bildrecht, Wien 2022, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
Künstler:in/Hersteller:in
NameRolle
Remigius Geyling (1878—1974)
Zeichner
Inventarnummer
66364/5
Datierung
  • 1939
Maße
  • Blattmaß 31,3×22,3 cm
Info/Text

Dieses Blatt ist Teil einer Serie von Originalentwürfen, die der Maler und Bühnenbildner Remigius Geyling für den von der NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ und dem Wiener Verkehrsverein organisierten „Großen Karnevalszug“ am 19. Februar 1939 in Wien anfertigte. Mit der künstlerischen Gestaltung dieses propagandistisch stark aufgeladenen Großereignisses war eine Arbeitsgemeinschaft aus 30 jungen Malern, Bildhauern und Bühnenkünstlern der Abteilung „Szenische Kunst“ der Akademie der bildenden Künste und 60 Mitgliedern des Bundes deutscher Mädel und der Hitlerjugend beauftragt worden. Geyling lieferte nicht nur Entwürfe für Umzugswägen und Kostüme, sondern war gemeinsam mit dem Maler Oswald Roux und dem Architekten Franz Wilfert auch einer der drei künstlerischen Gesamtleiter des Projekts.

Mehr dazu im Wien Museum Magazin-Beitrag "‘Großkampftage im Vergnügen’. Der Wiener Fasching 1939 als NS-Propaganda-Ereignis"

Literatur: Ruth Mateus-Berr: Fasching und Faschismus, Wien: Praesens Verlag 2007.

Beschriftung/Signatur
  • Remigius Geyling
Iconclass Codes

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Auf Anfrage
Diese Objektabbildung ist nur auf Anfrage nutzbar. Das Recht zur Weiterverwendung dieses Bildes müssen Sie zusätzlich selbst mit den jeweiligen Rechteinhaber:innen klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter: fotobestellung@wienmuseum.at