Kniefibel mit halbrunder Kopfplatte Jobst 13C
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Unbekannt - Inventarnummer
- MV 251/2
- Objektart
- Datierung
- ca. 117–230
- Material
- Technik
- Maße
- Länge 2,7 cm
- Info/Text
Gefunden: Wien
Kniefibel mit halbrunder Kopfplatte Jobst 13C; zweigliedrige Spiralfibel mit sechswindiger Spirale, innen verstärkter Nadelhalter.
- Literatur
- Die römischen Fibeln aus Wien, Hauptautor: Sebastian Schmid, 2010, S. 109, Abb. S. Taf. 20,174, Kat.-Nr. 174
- Verbreitung und Herkunft der römischen Fibeltypen in Pannonien. Diss. Pannonicae II 19, Hauptautor: E. Patek, 1942, S. 237, Kat.-Nr. 1
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at