Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Kniefibel mit halbrunder Kopfplatte Jobst 13C

CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
Künstler:in/Hersteller:in
Name
Unbekannt
Inventarnummer
MV 251/2
Datierung
  • ca. 117–230
Material
Technik
  • Bronzeguss
Maße
  • Länge 2,7 cm
Info/Text

Gefunden: Wien

Kniefibel mit halbrunder Kopfplatte Jobst 13C; zweigliedrige Spiralfibel mit sechswindiger Spirale, innen verstärkter Nadelhalter.

Literatur
  • Die römischen Fibeln aus Wien, Hauptautor: Sebastian Schmid, 2010, S. 109, Abb. S. Taf. 20,174, Kat.-Nr. 174
  • Verbreitung und Herkunft der römischen Fibeltypen in Pannonien. Diss. Pannonicae II 19, Hauptautor: E. Patek, 1942, S. 237, Kat.-Nr. 1
Bildmotive
Iconclass Codes

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Danke, dass Sie unsere Online Sammlung nutzen!
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen der Lizenz CC BY 4.0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Das Bild ist mit „CC BY 4.0 Wien Museum“ und der Angabe von Urheber:in und Fotograf:in zu kennzeichnen. Wir empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.
Download Download Download