Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Herzog Rudolf IV. der Stifter, von der Westfassade von St. Stephan

CC BY 4.0, Foto: Michael Rathmayer, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: Michael Rathmayer, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: Michael Rathmayer, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: Wien Museum
Künstler:in/Hersteller:in
Name
Unbekannt
Inventarnummer
594
Datierung
  • um 1359–1363
Material
Technik
  • Bildhauerarbeit
Maße
  • Höhe×Breite×Tiefe: nicht überprüft 220×90×60 cm
  • Maß überprüft/crazy eye 04.06.2019 (3D-Photogrammetrie)
  • Gewicht: ca. 350 kg
Audio
Aus dem digitalen Guide zu „Wien. Meine Geschichte“ (Deutsch) From the Digital Guide through “Vienna. My History” (English) Aus dem digitalen Guide zu „Wien. Meine Geschichte“ (Einfache Sprache)
Ausgestellt
in „Wien. Meine Geschichte“ im Wien Museum, Erdgeschoß, Kapitel „Mittelalter und Renaissance“
Literatur
  • Die Donau. 1000 Jahre Österreich. Eine Reise, Hauptautor: Günter Düriegl et al., 1996, Abb. S. 112, Kat.-Nr. 8.9
  • 100 x Wien Highlights aus dem Wien Museum Karlsplatz, Hauptautor: [HRSG Wolfgang Kos Wien Museum], 2007, S. 26, Abb. S. 27, Kat.-Nr. 8
  • Gotik (Geschichte der bildenden Kunst in Österreich, Bd. 2), Hauptautor: Günter Brucher (Hrsg.), 2000, S. 356, Abb. S. 356, Kat.-Nr. 100
  • Sculpting simulacra in medieval Germany, Assaf Pinkus, 2014
  • The Founder Figures at Vienna Cathedral. Between “Imago” and “Symulachrum”, Assaf Pinkus, 2013
  • Die Plastik. Vom Michaelermeister bis zum Ende des Schönen Stils. Katalog 89-164, Lothar Schultes, 2000

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Danke, dass Sie unsere Online Sammlung nutzen!
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen der Lizenz CC BY 4.0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Das Bild ist mit „CC BY 4.0 Wien Museum“ und der Angabe von Urheber:in und Fotograf:in zu kennzeichnen. Wir empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.
Download Download Download Download Download Download Download