Entwurf für das Gebäude der Wiener Secession
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Gustav Klimt (1862—1918) Künstler- Inventarnummer
- 115982
- Objektart
- Datierung
- 1898
- Material
- Technik
- Maße
- Höhe×Breite 11,3×17,7 cm
- Info/Text
- VS: siehe: Werkverzeichnis Alice Strobl, Salzburg 1980-1989, Nr. 321
RS: Skizze zu einer Hochzeitsgesellschaft, um 1897, Bleistift auf Papier
siehe: Werkverzeichnis Alice Strobl, Salzburg 1980-1989, Nr. 371 - Literatur
- Traum und Wirklichkeit. Wien 1870-1930, Hauptautor: Robert Waissenberger (Hg.), 1985, S. 521, Abb. S. 522
- Am Puls der Stadt. 2000 Jahre Karlsplatz, Hauptautor: Elke Doppler, Christian Rapp, Sándor Békési (Hg.), 2008, Abb. S. 417
- Klimt. Die Sammlung des Wien Museums, 2012, S. 140+146, Abb. S. 140+146
- Wien um 1900. Ausstellung veranstaltet vom Kulturamt der Stadt Wien (Katalog 14), Beiträge von: Franz Glück, 1964, S. 25, Kat.-Nr. 149
- Beschriftung/Signatur
- im Bild Mi. o.: VER SACRUM / VEREINIGUNG BILDENDER / KUNSTLER OSTERREICHS [sic!]
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
- Externe Links
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at