Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Friseurdienste im Salon des Esterházy-Bads, Gumpendorfer Straße 59/Luftbadgasse 12

CC0
Künstler:in/Hersteller:in
NameRolle
vermutlich: August Stefan Kronstein (1850—1921)
Zeichner
Inventarnummer
164272/4
Datierung
  • um 1880
Maße
  • Blattmaß 16,5×28,3 cm
Info/Text

Das 1852 in der damaligen Vorstadt Mariahilf eröffnete Esterházy-Bad verfügte u.a. über zwei nach Geschlechtern getrennte Schwimmhallen und ein “Luftbad”. Im Jahr 1982 wurde das Gebäude, in dem sich das Bad befand, abgerissen.

(Lit.: “Sex in Wien. Lust - Kontrolle - Ungehorsam (Ausstellungskatalog Wien Museum), Wien 2016, S. 310.)

Literatur
  • Mit Haut und Haar. Frisieren, Rasieren, Verschönern, 2018, S. 106, Abb. S. 108
Iconclass Codes

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Danke, dass Sie unsere Online Sammlung nutzen!
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen von CC0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Wir bitten Sie, Urheber:in und Fotograf:in sowie das Wien Museum als Quelle anzugeben, und empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.
Download