Schwerer Rossharnisch - Bruststück (Fürbug)
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Pier Innocenzo da Faerno Plattner- Inventarnummer
- 127153
- Objektart
- Datierung
- um 1450
- Material
- Technik
- Maße
- Höhe×Breite×Tiefe 64×60×56 cm
- Gewicht 5,63 kg
- Literatur
- Wehrhafte Stadt, Hauptautor: Günter Düriegl, 1986, S. 12-14, Abb. S. 12-14, Kat.-Nr. 1/1
- Das Wiener Bürgerliche Zeughaus, Hauptautor: Günter Düriegl et al., 1977, S. 79-80, Abb. S. Abb. 31, Kat.-Nr. 81
- Wien im Mittelalter, Hauptautor: Robert Waissenberger (Hg.), 1975, S. 158-159, Kat.-Nr. 466
- Das Wiener Bürgerliche Zeughaus, Hauptautor: Ortwin Gamber, Walter Hummelberger, 1960, S. 31, Abb. S. Abb. 5, Kat.-Nr. 3
- 100 x Wien Highlights aus dem Wien Museum Karlsplatz, Hauptautor: [HRSG Wolfgang Kos Wien Museum], 2007, S. 40, Abb. S. 41, Kat.-Nr. 15_100
- Schausammlung Historisches Museum der Stadt Wien, Hauptautor: Robert Waissenberger, 1984, S. 44-46, Abb. S. 46, Kat.-Nr. 1/82
- The knight and the blast furnace : a history of the metallurgy of armour in the Middle Ages & the early modern period, Hauptautor: Williams, Alan , 2003, S. 92-93, Abb. S. 92-93
- Beschriftung/Signatur
- 2 x gekröntes y und Name “Inosens” (= Pier Innocenzo da Faerno)
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at