Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Colosseum-Kino mit Hakenkreuzfahnen in der Nußdorfer Straße

Auf Anfrage, Foto: TimTom/L.Hilzensauer, Wien Museum
Auf Anfrage, Foto: TimTom/L.Hilzensauer, Wien Museum
Künstler:in/Hersteller:in
Name
Unbekannt
Inventarnummer
224000
Datierung
  • 1938
Material
Technik
Maße
  • Höhe 16,5 cm
  • Breite 24 cm
Info/Text
Die “Komödienhaus-Gesellschaft” in deren Eigentum das Colosseum-Kino 1938 stand, teilte bereits vier Tage nach dem “Anschluss” dem Bund der Wiener Lichtspieltheater mit, dass die “nicht-arischen” Gesellschafter bereits “ausgeschieden” und durch “Arier” ersetzt worden seien. Der Mitgeschäftsführer Max Hellmann und Präsident des “Bundes der Kinematographenbesitzer"schaffte die Flucht in die USA. Das Kino wurde danach von Karl Hanisch und Paul Slupetzky “arisiert”.

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Auf Anfrage
Diese Objektabbildung ist nur auf Anfrage nutzbar. Das Recht zur Weiterverwendung dieses Bildes müssen Sie zusätzlich selbst mit den jeweiligen Rechteinhaber:innen klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter: fotobestellung@wienmuseum.at