Spectacvla Babylonica
(Originaltitel)- Beschreibender Titel
- Tafel III aus: Entwurff Einer Historischen Architectur: in Abbildung unterschiedener berühmten Gebäude des Alterthums und fremder Völcker ; umb aus den Geschicht-büchern, Gedächtnüß-münzen, Ruinen, und eingeholten wahrhafften Abrißen, vor Augen zu stellen, Erstes Buch.
- Titel
- Entwurff Einer Historischen Architectur: Hängende Gärten der Semiramis in Babylon (I/3)
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656—1723) Autor- Inventarnummer
- 311717/8
- Objektart
- Datierung
- 1721
- Material
- Technik
- Maße
- Höhe×Breite 42×60 cm
- Beschriftung/Signatur
- Spectacvla Babylonica
A.Die Königl: Burg von 20 Stad. Herodot: L.1. B. Der mitten durch Babylon fließende Euphrates, C. samt der Schiff Lände Herodot: ibid; D. und der Brücke, Curt: L.5 cap.1. E. die hangende Gärten auf 20 Mauren. Strabo: L:17. Herod: L.1. F. der Zugang zu der ersten terrasse. Diod: L:2 c:4 G. Pyramide und Grabmal Nini. Diod: ib. H. Tempel Jupiters Beli samt dem Thurn von 8 Aufsätzen. Pausan: L.8 Herod: L.1. / A. Le Château Royal de 20 Stades de circonference. Herod: L.1. B: L`Euphrate avec le Quai C. Herod. L.1. D. Le Pont. Curt. L.5 c.1. E. Les Jardins Suspendus sur vingt murs. Strab. L.17. Hero: L.1. F. La pente de la premiere terrasse. Diod: L.2. capit.4 G. Piramide, où Mausolée de Ninus Diod: H. Temple de Jupiter Belus avec la tour de huit êtages. Pausan. L.8. Herod. L1.
J: B: F. v E: del:
C.P.S.C.M.
- Spectacvla Babylonica
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
- Externe Links
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at