Free-Card des Impfservice der Stadt Wien mit Aufdruck "Tschau mit Au, Corona!", verteilt bei Impfaktionen während der Corona-Pandemie
- Inventarnummer
- 310795/1
- Objektart
- Datierung
- 2021
- Material
- Technik
- Maße
- Höhe×Breite 10,4×14,9 cm
- Info/Text
Free-Card mit Pflaster, verteilt als Werbemittel bei den Impfzentren und bei mobilen Impfaktionen (Impfbus) der Stadt Wien während der Covid-19-Pandemie. Aufdruck Vorderseite: „Tschau mit Au, Corona!“, Aufdruck Rückseite: „Sag Corona auf Nimmerwiedersehen. Lass dich kostenlos impfen!“, Aufschrift Pflaster: „Danke fürs Impfen!“ Die Pflaster kamen nach Auskunft der MA 15 (Gesundheitsdienst der Stadt Wien) gut bei der Bevölkerung an, selbst “Impfunwillige” hätten sich über die Karten gefreut.
Zum Kontext:
EU-weit fanden am 27. Dezember 2020 die ersten Covid-19-Impfungen statt, so auch in Wien. Die Möglichkeit einer Impfung gab vielen Stadtbewohner/*innen Hoffnung auf ein Ende der Pandemie. Nach dem bundesweiten Impfplan wurden zunächst Bewohner/*innen von Alten- und Pflegeheimen, Gesundheitspersonal sowie Personen, die der sog. „Hochrisikogruppe“ angehörten, zur Impfung zugelassen. Ihnen folgten ab Februar 2021 ältere Menschen, Personen mit Vorerkrankungen und Mitarbeiter/*innen ausgewählter „systemrelevanter“ Betriebe. Ab April 2021 war die allgemeine Bevölkerung an der Reihe, gestaffelt nach Alter und Berufsgruppen. Geimpft wurde in Impfstraßen, Impfzentren und Impfboxen (Container). Bis Ende Juni 2021 standen allen Impfwilligen Impftermine zur Verfügung, jedoch stagnierte die Impfbereitschaft in den Sommermonaten.
In Reaktion darauf erweiterte die Stadt das Impfangebot durch zusätzliche niederschwellige Impfangebote, die insbesondere Unentschlossene erreichen sollten. Wiener/*innen konnten sich nun auch an stark frequentierten Orten der Stadt (Universitäten, Supermärkte, Einkaufszentren, Hallenbäder), im Stephansdom, am Rathausplatz, aber auch bei Veranstaltungen (z.B. beim Donauinselfest) impfen lassen – zumeist mit freier Impfstoff-Wahl und ohne vorheriger Terminvereinbarung. Zusätzlich wurde mit zwei Impfbussen, die an belebte Orte der Stadt fuhren, ein mobiles Impfangebot geschaffen. Ab November 2021 wurden auch in den 19 Schnupfen-Checkboxen der Stadt Wien Impfungen durchgeführt.Quellen:
- Impfservice Wien, 29.11.2021
- Presse-Service, Rathaus-Korrespondenz: Corona-Impfungen in Wiener Gesundheitseinrichtung gestartet, 30.11.2021
- Statistische Daten zur Impfung in Österreich auf *ORF.at, 7.12.2021
- Österreichisches COVID-19 Open-Data-Informationsportal, 9.12.2021
(Schenkung MA 15 – Stadt Wien Gesundheitsdienst; Erwerbung im Rahmen des Sammlungsaufrufs “Corona in Wien” 2020/21)
- Themen
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at