Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Knopf

CC BY 4.0, Foto: TimTom, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: TimTom, Wien Museum
Künstler:in/Hersteller:in
Name
Unbekannt
Inventarnummer
MV 109947
Datierung
  • vor 1809 (Herstellung)
Maße
  • Gewicht 6,7 g
  • Durchmesser 32 mm
Info/Text

Gefunden: 22, Seestadt Aspern Nord, Bernhardinerallee, 2020.
Grab 1, Individuum 5, linkes Bein.

Schildbuckelknopf mit konzentrisch um den zentralen Buckel angeordneten Kreisaugen und floralem Muster. An der Rückseite ist ein Textilrest erhalten.

Literatur
  • Zwei neue napoleonzeitliche Soldatengräber in Wien-Aspern, Martin Penz; Slawomir Konik; Christine Ranseder, 2021, S. 62, Abb. S. 61 Taf. 1,13
  • Bericht zur archäologischen Maßnahme Seestadt Aspern - Bernhardinerallee. Mnr. 01651.20.02, Hauptautor: Martin Penz; Hauptautor: Slawomir Konik; Beiträge von: Hannah Grabmayer, 2022, S. D9726, Abb. S. D9727 Abb. 14, Kat.-Nr. FNr. 87
Bildmotive
Iconclass Codes

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Danke, dass Sie unsere Online Sammlung nutzen!
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen der Lizenz CC BY 4.0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Das Bild ist mit „CC BY 4.0 Wien Museum“ und der Angabe von Urheber:in und Fotograf:in zu kennzeichnen. Wir empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.
Download Download