Informationszettel zum Corona-Massentest des Österreichischen Bundesheeres in der Wiener Stadthalle, Jänner 2021
- Inventarnummer
- 310791
- Objektart
- Datierung
- 01/2021 (Gebrauch)
- Material
- Technik
- Maße
- Höhe×Breite 29,7×21 cm
- Info/Text
Dieses Informationsblatt wurde allen Personen ausgehändigt, die sich im Rahmen der zweiten österreichweiten Covid-19-Massentests von 8. bis 17. Jänner 2021 am Standort Stadthalle (15., Roland-Rainer-Platz 1) testen ließen.
Zum Kontext:
Von 2. bis 13. Dezember fand eine erste österreichweite Covid-19-Massentestung statt, um einen Überblick über das Infektionsgeschehen in der Bevölkerung zu erhalten und mögliche Corona-Cluster, deren verstärktes Auftreten insbesondere rund um die Weihnachtszeit befürchtet wurde, frühzeitig zu entdecken. Die Teilnahme war freiwillig, in Wien beteiligten sich 13 Prozent der Bevölkerung. Bei der zweiten Runde der Massentestungen von 8. bis 17. Jänner 2021 war die Anzahl der Teilnehmerinnen geringer, was auch mit den zu diesem Zeitpunkt bereits ausgebauten alternativen Testmöglichkeiten zu erklären ist. Bei den Massentests kamen Antigen-Tests zum Einsatz. Die Teilnehmerinnen warteten nach Abgabe ihrer Probe 15 Minuten direkt vor Ort und erhielten dann das Ergebnis der Testung.
(Vgl. (https://viecer.univie.ac.at/corona-blog/corona-blog-beitraege/blog100/), 20.10.2021)
- Themen
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at