Das Attentat auf Kaiser Franz Joseph I.
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Johann Josef Reiner Künstler- Inventarnummer
- 103939
- Objektart
- Datierung
- 1853
- Technik
- Maße
- Höhe 90 cm
- Breite 78,5 cm
- Rahmenmaß 104,3×92,8×7,7 cm
- Info/Text
- Mehr dazu im Wien Museum Magazin-Beitrag “Leere und Fülle. Fallbeispiel Maximiliansplatz’”
- Literatur
- 100 x Wien Highlights aus dem Wien Museum Karlsplatz, Hauptautor: [HRSG Wolfgang Kos Wien Museum], 2007, S. 152, Abb. S. 153, Kat.-Nr. 71_100
- Am Puls der Stadt. 2000 Jahre Karlsplatz, Hauptautor: Elke Doppler, Christian Rapp, Sándor Békési (Hg.), 2008, S. 329, Abb. S. 329, Kat.-Nr. 5.3.2
- Beschriftung/Signatur
- “J. Reiner fct. 1853.”
- “Franz Josef I., Kaiser v. Österreich, wurde am 18. Febr. 1853, durch Meuchlers Hand am Hinterhaupte verwundet. Durch die göttliche Vorsehung wurde es aber dem / Obersten Grafen O’Donell, Flügeladjutant S.M. und Jos. Ettenreich, Bürger v. Wien /ermöglicht, das geheiligte Haupt des Kaisers vom gewissen Tode zu erretten. / Gott dankend, widmet dieses Bild, Ferdinand Braunsteiner.”
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at