Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Wimmelbild "Corona", gezeichnet während der Corona-Pandemie 2020

Auf Anfrage, © Lisa Gruber, Foto: TimTom, Wien Museum
Künstler:in/Hersteller:in
NameRolle
Lisa Gruber
Zeichnerin
Inventarnummer
310784
Datierung
  • 2020 (Entstehungsjahr)
Material
Technik
Maße
  • Höhe×Breite 29,7×21 cm
Info/Text

Wimmelbild in Reaktion auf die Hamsterkäufe in Wiener bzw. österreichischen Supermärkten kurz vor bzw. nach Inkrafttreten des ersten Corona-Lockdowns in Österreich am 16. März 2020. Die Zeichnung greift mehrere Themen der ersten Phase der Corona-Krise in Wien und Österreich auf, u. a. die Angst vor Engpässen in der Versorgung mit Toilettenpapier, Desinfektionsmitteln und haltbaren Lebensmitteln und die panikartigen Hamsterkäufe Mitte März 2020, den Umgang mit den neuen Abstandsregeln und daraus resultierende neue Grußformen wie der “Wuhan Shake” (Begrüßung mit dem Fuß statt mit der Hand), das nun empfohlene Niesen in die Armbeuge, um eine Übertragung des Virus über die Hände zu vermeiden, sowie das Thema Maskentragen und Handdesinfektion als Schutz vor dem Virus.

Aus dem E-Mail von Lisa Gruber zu ihrer Einreichung im Rahmen des Corona-Sammlungsaufrufs des Wien Museums vom 12. Mai 2015:
“Menschenmassen haben mich schon lange fasziniert hinsichtlich der Vielfalt der Menschen, der Verhaltensweisen und den daraus resultierenden Interaktionen der Menschen. Auch wenn dieser Tage wenig Menschenmassen zu sehen sind/waren, waren besonders die Hamsterkäufe Mitte März für mich ein Anlass für ein neues „Wimmelbild“. Panikattacke, Verzweiflung über den Mangel an Toilettenpapier, sind genauso in meinem Bild festgehalten wie der Wuhan-Shake, das Niesen in die Armbeuge, und dazwischen noch vieles mehr.”

(Schenkung Lisa Gruber; Erwerbung im Rahmen des Sammlungsaufrufs “Corona in Wien” 2020/21)

Beschriftung/Signatur
  • Lisa Gruber, 2020 (Rückseite)
Iconclass Codes

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Auf Anfrage
Diese Objektabbildung ist nur auf Anfrage nutzbar. Das Recht zur Weiterverwendung dieses Bildes müssen Sie zusätzlich selbst mit den jeweiligen Rechteinhaber:innen klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter: fotobestellung@wienmuseum.at