Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

12 Zutrittsbänder als Nachweis absolvierter Temperaturmessungen und der Aufenthaltsberechtigung auf einem Wiener Betriebsgelände während der Corona-Pandemie 2020

CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
Inventarnummer
310499/1
Datierung
  • 2020
Maße
  • Höhe×Breite×Tiefe: ca. 1,7×15,1×1,3 cm (Weißes Band)
  • Höhe×Breite×Tiefe: ca. 2,6×17,5×1,3 cm (Schwarzes Band)
  • Höhe×Breite×Tiefe: ca. 1,7×27,3×1,3 cm (Gelbes Band)
  • Höhe×Breite×Tiefe: ca. 3,1×17,6×1,5 cm (Rosa Band)
  • Höhe×Breite×Tiefe: ca. 3,2×27,3×1,3 cm (Oranges Band)
  • Höhe×Breite×Tiefe: ca. 2,5×17,5×1,8 cm (Oranges Band)
  • Höhe×Breite×Tiefe: ca. 2,2×17,5×1,3 cm (Rosa Band)
  • Höhe×Breite×Tiefe: ca. 2,2×26,7×1,3 cm (Rosa Band)
  • Höhe×Breite×Tiefe: ca. 2,3×17,5×1,3 cm (Rotes Band)
  • Höhe×Breite×Tiefe: ca. 3×17,5×1,3 cm (Rosa Band)
  • Höhe×Breite×Tiefe: ca. 2,3×17,5×1,3 cm (Weißes Band)
  • Höhe×Breite×Tiefe: ca. 1,7×17×1,3 cm (Gelbes Band)
Info/Text

Im Zuge des zweiten „harten“ Corona-Lockdowns in Österreich von 17.11. bis 6.12.2020 wurden Betriebsschließungen u.a. in den Bereichen Kultur, Gastronomie und Handel verordnet. Jene Betriebe, die weiter geöffnet blieben, wurden angehalten, ihren Mitarbeiter*innen - sofern möglich - die Arbeit von zu Hause aus, also Home-Office, zu ermöglichen. Nicht alle Betriebe kamen dieser Empfehlung nach; viele führten stattdessen tägliche Gesundheits-Checks vor Ort (z. B. in Form von Fiebermessungen) durch, um das Risiko einer Ansteckung der Mitarbeiter*innen am Betriebsgelände zu minimieren. In der Wiener Firma, in der der Schenker dieser Zutrittsbänder tätig ist, mussten die Mitarbeiter*innen jeden Morgen eine Temperaturmessung absolvieren, die auch gefilmt wurde. Danach wurden Zutrittsbänder ausgehändigt, die am jeweiligen Tag zum Aufenthalt auf dem Betriebsgelände legitimierten.

Der Schenker, der ungenannt bleiben möchte, schrieb über das Prozedere der Zutrittstests in einem E-Mail an das Wien Museum vom 1. Februar 2021:
“Bei allen Eingängen stehen, in Gegenwart einer Security, mobile Fiebermessgeräte mit integrierter Kamera. Wenn der gemessene Wert innerhalb des Akzeptanzkriteriums (<37,5°C) ist, darf man passieren und bekommt als Bestätigung das Farbband. Nun kann man sich am gesamten Firmengelände ohne weitere Messung bewegen. Natürlich steht es jedem Mitarbeiter frei, sich jedes Mal beim Passieren einer Teststation erneut messen zu lassen. Das Gerät weist zudem im freundlichen Tonfall darauf hin, sollte man keinen Mund-Nasen-Schutz tragen. Dieses Eingangsprozedere wurde von den Mitarbeitern akzeptiert, die Möglichkeit der ‘Mehrfachtestung’ wird sogar des Öfteren in Anspruch genommen.”

(Erwerbung im Rahmen des Sammlungsaufrufs “Corona in Wien” 2020)

Iconclass Codes

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Danke, dass Sie unsere Online Sammlung nutzen!
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen der Lizenz CC BY 4.0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Das Bild ist mit „CC BY 4.0 Wien Museum“ und der Angabe von Urheber:in und Fotograf:in zu kennzeichnen. Wir empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.
Download