"Wien im Zeichen des Corona-Virus": Ein gemalter Regenbogen mit der Botschaft "ALLES WIRD GUT" am Eingang zur Volksschule Phorusgasse (4., Phorusgasse 4)
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Klaus Pichler (* 1977) Fotograf- Inventarnummer
- 310269/113/1
- Objektart
- Datierung
- 14.04.2020 (Aufnahme)
- Technik
- Maße
- Bildmaß 5.504×8.256 Pixel
- Info/Text
Zum Foto:
Aufnahmedatum: 14. April 2020.
Die Idee, “Regenbögen gegen Corona” zu malen, erfreute sich - ausgehend von Initiativen in Italien und Spanien - im Frühjahr 2020 weltweiter Beliebtheit; die Regenbögen sollten vor allem Kindern Mut machen und Zusammenhalt vermitteln. Im ersten Lockdown waren auf zahlreichen Wiener Kindergärten und Schulen, aber auch auf vielen Wohnungstüren gemalte und gezeichnete Regenbögen zu sehen.Zur Serie:
Der Fotograf Klaus Pichler dokumentierte im Auftrag des Wien Museums zwischen Ende März und Ende Juni 2020, wie die im Zuge des ersten Lockdowns ab 16. März 2020 gesetzten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (Ausgangsbeschränkungen, Schließung von Geschäften, Lokalen, Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten, Schließung von Spielplätzen etc.) die Atmosphäre im öffentlichen Raum Wiens veränderten. Seine Fotografien halten nicht nur das “Herunterfahren”, sondern auch das langsame, von Abstandsgeboten und tw. Mund-Nasen-Schutz-Tragepflicht geprägte “Wiederhochfahren” des öffentlichen Lebens nach dem schrittweisen Ende dieses ersten Lockdowns (erste Geschäftsöffnungen ab 14. April 2020, Ende der Ausgangsbeschränkungen am 30. April 2020) fest.
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
- Externe Links
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at