Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Kinder-Brief an das Coronavirus, gezeichnet während des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020

Auf Anfrage, © Isabella Kaiser, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
Auf Anfrage, © Isabella Kaiser, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
Auf Anfrage, © Isabella Kaiser, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
Künstler:in/Hersteller:in
NameRolle
Isabella Kaiser
Zeichnerin
Inventarnummer
310245
Datierung
  • 2020
Material
Maße
  • Höhe×Breite 18,5×8 cm
Info/Text

Diese Zeichnung wurde von der vierjährigen Isabella Kaiser während dem ersten Corona-Lockdown als “Brief” an das Corona-Virus angefertigt. „Meine Enkelin Isabella hat in dieser Zeit fast täglich einen Brief an das Coronavirus geschrieben bzw. gezeichnet (die Situation hat sie natürlich sehr beschäftigt). Der Text lautete in ihren Worten: Böses Coronavirus, ich will Dich nie mehr sehen, weil Du meine Welt zerstörst und mich einfach nicht in Ruhe lässt. Deshalb schreib ich das, damit Du nie mehr wieder kommst!", schrieb Gabriele Kaiser in einem E-Mail an das Wien-Museum vom 2. Juli 2020. “Aber auch ich habe Briefe von ihr bekommen bzw. ihr kleine geschickt. Der Großteil unserer Kommunikation fand aber über die Sprachaufnahme- bzw. Videofunktion von Whatsapp statt. Wir sagten uns täglich gegenseitig kleine Gedichte auf, ich schickte ihr Fotos mit der Aufforderung, zu erraten, welches Tier darauf abgebildet war und wir spielten über die Videofunktion sogar mit den Stofftieren (ihr Lieblingsspiel mit mir, das sie in dieser Zeit sehr vermisste). Das machte wirklich Spaß!“

(Schenkung Gabriele und Isabella Kaiser; Erwerbung im Rahmen des Sammlungsaufrufs “Corona in Wien” 2020)

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Auf Anfrage
Diese Objektabbildung ist nur auf Anfrage nutzbar. Das Recht zur Weiterverwendung dieses Bildes müssen Sie zusätzlich selbst mit den jeweiligen Rechteinhaber:innen klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter: fotobestellung@wienmuseum.at