Schild "Ab 27. April 2018 Alkoholverbot am Praterstern"
- Inventarnummer
- 309311
- Objektart
- Datierung
- 2018
- Material
- Maße
- Höhe×Breite×Tiefe 80×55×0,3 cm
- Info/Text
Am 27. April 2018 trat eine viel diskutierte [Verordnung des Magistrats der Stadt Wien](vgl. https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Gemeinderecht/GEMRE_WI_90101_I460_000_2018/GEMRE_WI_90101_I460_000_2018.pdf) in Kraft, wonach “in den öffentlichen Bahnhofs-, Stations- und Haltestellenbereichen samt Zugangswegen des öffentlichen Personennahverkehrs und den angrenzenden öffentlichen Verkehrsflächen und Grünanlagen am Praterstern und im Venediger-Au-Park […] das Konsumieren von alkoholischen Getränken verboten [ist].” Das Verbot wurde auch mit Schildern wie diesem im öffentlichen Raum kenntlich gemacht. Ein Alkoholverkaufsverbot gibt es nicht; ausgenommen vom Konsumverbot bleiben auch die Gastronomiebetriebe und Imbissstände am Areal.
Mit Wiens erstem Alkoholkonsumverbot auf einem öffentlichen Platz (nach Alkoholkonsumverboten an Bahnhöfen) sollte aus Sicht der SPÖ der Praterstern als “sozialer Brennpunkt”, an dem sich viele alkoholkranke Personen aufhalten, entschärft werden und so das Sicherheitsgefühl am Platz verbessert werden. Die Grünen kritisierten die Maßnahme als “Problemverlagerung” und schlugen im Gegensatz vor, die sozialarbeiterischen und gesundheitsbezogenen Angebote für die Zielgruppe zu erweitern. Auch Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter kritisierten, dass durch die Maßnahme ihre Arbeit erschwert werde, weil die betroffenen Personen sich über einen weiteren Umkreis verteilen und weniger leicht erreichbar wären. Kritik gab es auch an einer Differenzierung zwischen sozial akzeptiertem und nicht-akzeptiertem Alkoholkonsum: Auf der benachbarten Kaiserwiese etwa findet jedes Jahr die “Wiener Wiesn” statt, bei der große Mengen von Alkohol umgesetzt werden; hier bleibt das Trinken erlaubt.
Vgl. u.a. folgende Artikel zur Debatte (Stand 11.05.2021):
https://www.derstandard.at/story/2000113525775/zahlentrick-bei-evaluierung-des-alkoholverbots-am-praterstern (21.01.2020)
https://wien.orf.at/stories/3002867/ (02.07.2019)
https://www.derstandard.at/story/2000078728002/was-fuer-ein-alkoholverbot-am-praterstern-spricht-und-was-dagegen (24.04.2018)
Miral Liepold: Drei Jahre Alkoholkonsumverbot am Praterstern in Wien. Die Wahrnehmungen marginalisierter Menschen in Hinblick auf das Verbot, in:
soziales_kapital. wissenschaftliches journal österreichischer fachhochschul-studiengänge soziale arbeit 25 (2021)
- Themen
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at