Banknote, 1000 Kronen
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Ferdinand Schirnböck (1859—1930) KupferstecherRudolf Rössler (1864—1934) KünstlerHeinrich Lefler (1863—1919) KünstlerJoseph Urban (1872—1933) EntwurfÖsterreichisch-ungarische Bank Prägeautorität- Inventarnummer
- 59146/35
- Objektart
- Datierung
- 02.01.1902 falsche Angabe (Herstellung)
- 1919 (Gebrauch)
- Material
- Technik
- Maße
- Breite 194 mm
- Höhe 128 mm
- Info/Text
- Bei der dargestellten Frau handelt es sich um Mina Wiesmüller, seit 1903 Gattin von Heinrich Leffler.
- Münzstätte
- Wien
- Münzstand
- Österreich, 1. Republik (1918-1933)
- Literatur
- Objekt: Traum und Wirklichkeit. Wien 1870-1930, Hauptautor: Robert Waissenberger (Hg.), 1985, S. 708, Kat.-Nr. 23/16/4/1
- Referenz: Standard Catalog of World Paper Money, General Issues. 1368-1960., 2016, Kat.-Nr. 60
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
- Externe Links
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at