Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Schnalle

CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
Künstler:in/Hersteller:in
Name
Unbekannt
Inventarnummer
MV 99964
Datierung
  • nach 440 (Befund)
Material
Maße
  • Breite 4,5 cm
  • Länge 8,1 cm
Info/Text

Gefunden: 1, Judenplatz, 1995.

Rechteckige Schnalle; Dornauflage mit zwei knopfförmigen Abschlüssen bildet Halterung für Rahmen; Dorn spitz zulaufend.

Literatur
  • Römische Militaria aus Wien : die Funde aus dem Legionslager, den canabae legionis und der Zivilsiedlung von Vindobona, Hauptautor: Maspoli, Ana Zora, 2014, S. 121, Abb. S. Taf. 22,226, Kat.-Nr. 226
  • Die römischen Kasernen im Legionslager Vindobona : die Ausgrabungen am Judenplatz in Wien in den Jahren 1995 - 1998. Band I, Hauptautor: Mosser, Martin; Co-Autor: Adler-Wölfl, Kristina; Co-Autor: Binder, Michaela; Co-Autor: Chinelli, Rita; Co-Autor: Chmelar, Werner; Co-Autor: Czeika, Sigrid; Co-Autor: Dembski, Günther; Co-Autor: Grupe, Sabine; Co-Autor: Gschwantler, Kurt; Co-Autor: Hejl, Ewald; Co-Autor: Jäger-Wersonig, Sabine; Co-Autor: Jawecki, Christine; Co-Autor: Kieweg-Vetters, Gudrun; Co-Autor: Litschauer, Constance; Co-Autor: Öllerer, Christoph; Co-Autor: Sakl-Oberthaler, Sylvia; Co-Autor: Tarcsay, Kinga; Co-Autor: Wedenig, Reinhold, 2010, S. 616; 685, Abb. S. 722 Taf. 14,1, Kat.-Nr. ME52

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Danke, dass Sie unsere Online Sammlung nutzen!
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen der Lizenz CC BY 4.0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Das Bild ist mit „CC BY 4.0 Wien Museum“ und der Angabe von Urheber:in und Fotograf:in zu kennzeichnen. Wir empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.
Download Download