Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Schere von Ayten Keskin, die sie bei ihrer Arbeit in der Hutfabrik Habig verwendete

CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
Inventarnummer
305758
Datierung
  • ca. 1970–1980
Material
Maße
  • Höhe×Breite×Tiefe 0,5×5×12,5 cm
Info/Text
Schenkung von Ayten Keskin für das Projekt “Migration Sammeln”.
Die Textil- und Bekleidungsindustrie zählte zu jenen Wirtschaftsbranchen in Österreich, die viele Migrantinnen aus Jugoslawien und der Türkei beschäftigte. Auch Ayten Keskin arbeitete nach ihrer Ankunft in Wien im Jahr 1964 zunächst in der Textilindustrie, bevor sie bei der Firma Habig in der Hutproduktion tätig wurde. Zur Erinnerung konnte sie diese Schere mit in den Ruhestand nehmen. Sie hatte sie seit ihrem ersten Tag in der Firma verwendet.
(Text: Arif Akkılıç, Vida Bakondy, Ljubomir Bratić, Regina Wonisch)
Literatur
  • Schere Topf Papier : Objekte zur Migrationsgeschichte, 2016
Bildmotive
Iconclass Codes

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Danke, dass Sie unsere Online Sammlung nutzen!
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen der Lizenz CC BY 4.0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Das Bild ist mit „CC BY 4.0 Wien Museum“ und der Angabe von Urheber:in und Fotograf:in zu kennzeichnen. Wir empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.
Download