Zum Hauptinhalt wechseln

Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Matomo).

Mehr über die genutzten Cookies erfahren

Schreibmaschine der Marke IBM, verwendet im Büro der Ausfüllhilfe des Vereins "Jedinstvo", um 1975

CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
Künstler:in/Hersteller:in
Name
Verein Jedinstvo (Einheit)
Inventarnummer
305879
Datierung
  • 1975
Maße
  • Höhe×Breite×Tiefe 19,2×51,3×39,8 cm
Info/Text
Schenkung von Zorica und Niko Mijatović für das Projekt “Migration Sammeln”.
Letztes verbliebenes Büroinventar der Ausfüllhilfe und Beratung von Jedinstvo (Servis Kluba Jedinstvo), die 1972 in der Salmgasse 15 im 3. Wiener Gemeindebezirk, gegenüber der jugoslawischen Konsulatsabteilung, eröffnet wurde. Fünf Tasten der Schreibmaschine wurden ausgetauscht und durch die im Serbokroatischen Schriftzeichen ersetzt. Gegen Bezahlung wurde in der der Servicestelle Hilfe beim Ausfüllen behördlicher Schriftstücke angeboten. Dort suchten jugoslawische Staatsbürger*innen Unterstützung, wenn sie zum Beispiel einen Antrag auf Passverlängerung beim Konsulat zu stellen hatten, Vollmachten aufzusetzen waren oder die Geburt eines Kindes zu melden war. Zeitzeug_innen erinnern sich, dass an manchen Tagen bis zu 300 Personen Schlange standen, um die Dienste des Service-Zentrums in Amspruch zu nehmen. Das Büro verfügte über zwei bis drei Angestellte und 1986 geschlossen.
(Text: Arif Akkılıç, Vida Bakondy, Ljubomir Bratić, Regina Wonisch
Literatur
  • Schere Topf Papier : Objekte zur Migrationsgeschichte, 2016
Bildmotive
Iconclass Codes

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: onlinesammlung@wienmuseum.at

Danke, dass Sie unsere Online Sammlung nutzen!
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen der Lizenz CC BY 4.0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Das Bild ist mit „CC BY 4.0 Wien Museum“ und der Angabe von Urheber:in und Fotograf:in zu kennzeichnen. Wir empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.
Download Download