Gartenpalais Schlick-Eckardt (8., Laudongasse 20), Ansicht der Gartenseite
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Jeremias Wolff (1663—1724) StecherJohann Bernhard Fischer von Erlach (1656—1723) Architekt- Inventarnummer
- 37986/1
- Objektart
- Datierung
- vor 1700
- Material
- Technik
- Maße
- Blattmaß 28,9×40,6 cm
- Plattenmaß 23,5×29,5 cm
- Info/Text
- Ansicht der Fassade zum Garten. Das kleine Vorstadtpalais in der Josefstadt stand auf dem Areal zwischen Skodagasse, Laudongasse und Alser Straße, das Leopold Graf Schlick 1690 erworben hatte und an Georg Gottlieb Eckardt vermietete. Der Abriss des Gebäudes und die Parzellierung des Areals erfolgte um 1782.
- Literatur
- Das Barocke Wien, 1966, S. 64, Kat.-Nr. 196
- Beschriftung/Signatur
- Pallast von der Garten Seiten Ihro Gnaden Herren von Ekard Kaiserl Zahlmeistern in der Alster Gassen in der Josephstatt in Wien
- u.li.: Cum Privilegio S.C.Maj.; u.r. Jeremias Wolff excud Aug Vind.
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at