Karl Kazda (1893 - 1954), Wiener Amateurradrennfahrer
- Künstler:in/Hersteller:in
Name Rolle Unbekannt Fotograf- Inventarnummer
- 238527
- Objektart
- Datierung
- 1913
- Material
- Technik
- Maße
- Untersatzkarton 15,5×10,4 cm
- Info/Text
Studioaufnahme des Amateurradrennfahrers Karl Kazda (1893 - 1954) in seinem Raddress auf seinem Rennrad; links unten, wo sich eine Stütze für das Fahrrad befand, ist das Foto retouchiert, um Kazda gleichsam in “fahrender” Pose erscheinen zu lassen. An der Brust trägt Kazda die Preismedaille eines Radrennens (1. Preis Gruppenfahrt des “Arb. Radf. Club Favoriten 1895” am 17. August 1913, vgl. I.N. 238.530).
Karl Kazda (1893 - 1954) wuchs in Favoriten auf und war ausgebildeter Maschinenbauer. 1913 gewann er drei Preise als Hobbyradrennfahrer; Karl Kazdas Enkel Peter Irsigler übergab die drei Preismedaillen im Jahr 2014 dem Wien Museum gemeinsam mit dem Foto. Kazda gewann in diesem Jahr folgende Preise:
- Preis Meisterschaft des Favoritner Radfahrer Clubs Wien 1896 am 15. Juli 1913 (I.N. 238.528)
- Preis Gäste Neulingsfahren Landstr. R. Kl. u. V. Vereinigung am 27. Juni 1913 (I.N. 238.529)
- Preis Gruppenfahrt des “Arb. Radf. Club Favoriten 1895” am 17. August 1913 (I.N. 238.530).
Von 1914 bis 1918 leistete Karl Kazda Kriegsdienst bei der Marine. Nach dem Krieg dürfte er das Radfahren nicht mehr in gleicher Intensität fortgesetzt haben wie davor.
- Themen
- Bildmotive
- Iconclass Codes
Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an:
onlinesammlung@wienmuseum.at