Skip to main content

We use cookies for website statistics (Matomo)

Get more info about used cookies

Skizze für den Faschingszug Wien 1939 - "Schlussfigur 1939 - Der Nachtwächter"

Auf Anfrage, © Bildrecht, Wien 2022, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
Artists/Producer
NameRole
Remigius Geyling (1878—1974)
drawer
Inventory number
66364/5
Date
  • 1939
Dimensions
  • Blattmaß 31,3×22,3 cm
Info/Text

Dieses Blatt ist Teil einer Serie von Originalentwürfen, die der Maler und Bühnenbildner Remigius Geyling für den von der NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ und dem Wiener Verkehrsverein organisierten „Großen Karnevalszug“ am 19. Februar 1939 in Wien anfertigte. Mit der künstlerischen Gestaltung dieses propagandistisch stark aufgeladenen Großereignisses war eine Arbeitsgemeinschaft aus 30 jungen Malern, Bildhauern und Bühnenkünstlern der Abteilung „Szenische Kunst“ der Akademie der bildenden Künste und 60 Mitgliedern des Bundes deutscher Mädel und der Hitlerjugend beauftragt worden. Geyling lieferte nicht nur Entwürfe für Umzugswägen und Kostüme, sondern war gemeinsam mit dem Maler Oswald Roux und dem Architekten Franz Wilfert auch einer der drei künstlerischen Gesamtleiter des Projekts.

Mehr dazu im Wien Museum Magazin-Beitrag "‘Großkampftage im Vergnügen’. Der Wiener Fasching 1939 als NS-Propaganda-Ereignis"

Literatur: Ruth Mateus-Berr: Fasching und Faschismus, Wien: Praesens Verlag 2007.

Inscription
  • Remigius Geyling
Iconclass Codes
External Links

Have you found a possible mistake or have additional information about this object?
We look forward to hearing from you at: onlinesammlung@wienmuseum.at

On Request
This image is only available on request. The right to further use of this image must be clarified with the respective copyright holder. We are happy to help you: fotobestellung@wienmuseum.at