Wien, Praterstraße
(Original title)- Descriptive title
- 2., Praterstraße - Blick Richtung Praterstern, Ansichtskarte
- Artists/Producer
Name Unknown - Inventory number
- 205327
- Classification
- Date
- 1912 (Application)
- Material
- Technique
- Inscription
FROM
Wien
TO
Přešpurk
ADDRESS
Ctěna slečna [jméno]
bei Gräfin [jméno]
in Přešpurk
Krönungs-hügel Nr 4
Ungarn
MESSAGE
Tschechisch:
Proč nepíšeš, musím Ti psáti byla jsem na ten svátek v Pondělí u Mařky Kočovy mám to hodně daleko kní tak jsem se setkala s Bohoušem Večeř a Jošku, Anči Faltysk. to byla s ním legrace, on prý měl strach jestli budu na něj mluvit já přece jo. On má zde holku byla také s námi ale šla brzi domu tak ji vyprovodil a přišel zas spět potom vyprovodil mě odvezl mě elektrikou sám zaplatil a víno koupil to jsem se divila. Má Evangeličku jest stará jako já. Piš brzičko zdar Kamča
přišla jsem v deset večer domu
Ruženec můj má dosud v kapce jej nosí.TRANSLATION
Warum schreibst du nicht, ich muss Dir schreiben, ich war am Feiertag am Montag bei Mariechen Kočovy, ich habe es sehr weit zu ihr, so habe ich mich mit Bohouš Večeř und Joska, Anna Faltysk. getroffen. Das war ein Spaß mit ihm, angeblich hatte er Angst gehabt, ob ich mit ihm rede, also ich hab geredet. Er hat hier ein Mädchen, sie war auch mit uns, aber sie ist bald nach Hause gegangen, also hat er sie begleitet und kam wieder zurück und dann hat er mich nach Hause gebracht mit der Straßenbahn, er hat selbst [Anm. das Fahrgeld] bezahlt und Wein gekauft, das hat mich gewundert. Er hat eine Evangelische, sie ist so alt wie ich. Schreibe ganz bald. Gruß Kamča
Ich bin um zehn am Abend nach Hause gekommen.
Meinen Rosenkranz hat er immer noch, er trägt ihn in der Rocktasche.Transkription / Übersetzung durch Ehrenamtliche im Rahmen der Crowdsourcing Aktion 2021/2022 (nicht überprüft durch das Wien Museum)
- Themes
- Subjects
- Iconclass Codes
Have you found a possible mistake or have additional information about this object?
We look forward to hearing from you at:
onlinesammlung@wienmuseum.at