Skip to main content

We use cookies for website statistics (Matomo)

Get more info about used cookies

Cientao, oder der Weg der Stüzen in der Sinesischen Provinz Xensi; / Cientao, où le chemin des piliers, dans la Province Chinoise Xensi. / Die Brücke von Loyang in der Sinesischen Provinz Fokien; / Le Pont de Loyang dans la Province Chinoise Fokien [...]

 (Original title)
CC0
Descriptive title
Tafel XIV aus: Entwurff Einer Historischen Architectur: in Abbildung unterschiedener berühmten Gebäude des Alterthums und fremder Völcker ; umb aus den Geschicht-büchern, Gedächtnüß-münzen, Ruinen, und eingeholten wahrhafften Abrißen, vor Augen zu stellen; Drittes Buch.
Title
Entwurff Einer Historischen Architectur: Brücken von Cientao und Luoyang (III/14)
Inventory number
311717/56
Date
  • 1721
Material
Dimensions
  • Höhe×Breite 42×60 cm
Inscription
  • Cientao, oder der Weg der Stüzen in der Sinesischen Provinz Xensi; Wo über Berg und Thal (umb ohne Umweg näher an die Hauptstatt zu komen) eine Brücke von 30 Stadien länge angeleget worden. Welche theils auf balcken ruhet. Meistentheils aber auf steinern Wandpfeilern, wo nemlich die Thäler weiter voneinander sind. Die höhe ist an einigen Orten so abscheulich, daß sie ein Grausen machen muß. Die Breite ist allenthalben so groß, daß 4 Pferde beyeinander Raum haben; Und ist mit eisernen Lehnen versehen. / Cientao, où le chemin des piliers, dans la Province Chinoise Xensi. Où l´on a joint les hauts des montagnes par un Pont de 30 stades pour coûper tous les détours en allant à la Capitale. Ce Pont est soûtenu en partie de poûtres, mais pour la pluspart où les vallées sont plus profondes de piliers de pierres, d´une hauteurs à faire horreur, et d´une largeur à faire passer en front qvâtre chevaux. Il y a des deux côtéz des appuis de fer. / Die Brücke von Loyang in der Sinesischen Provinz Fokien; Welche die größeste, und wunderbarste ist, wovon man iemals gehöret. Sie ruhet auf 300 Pfeilern, die ohne bogen durch schwarze Marmor, Steine so 18 Schritt lang, und 2 Schritt breit, auch 2 Schritt dick sind, aneinander gefüget; Und mit 7 dergleichen nebeneinander gelegten, Steinen eine breite von 14 Schritt ausmachet. Die Postementen der lehnen sind auf Sinesische Art mit Löwen ausgezieret. Man lese Martinum Mart. welcher sie genau ausgemeßen. Atlas, Sin. p.124. / Le Pont de Loyang dans la Province Chinoise Fokien, le plus grand et le plus surprennant, dont on a jamais parlé. Il a 300 piliers joints sans arcs par des pierres d´un marbre noir de 18 pas de longueur, de deux de hauteur, et de deux de largeur. Sept pierres de cette grandeur mises en paraléle font le pont large de 14 pas. Les piedestaux de balustrades sont ornéz de lions à la Chinoise. Voyez martin Mart. qvi l´a mesuré exactement. Atlas Sin: p:124.
    Delsenbach. Sculpsit.
Iconclass Codes

Have you found a possible mistake or have additional information about this object?
We look forward to hearing from you at: onlinesammlung@wienmuseum.at

Thank you for using our online collection!
You can download and reuse (share, modify, and use – including for commercial use) this image under the condition of CC0. We ask you to name the author and photographer and the Wien Museum as source and recommend using the full suggested citation.
Download