Der Tempel Dianae Zu Ephesos [...] / Le Temple de Diane d´Ephese [...]
(Original title)- Descriptive title
- Tafel VII aus: Entwurff Einer Historischen Architectur: in Abbildung unterschiedener berühmten Gebäude des Alterthums und fremder Völcker ; umb aus den Geschicht-büchern, Gedächtnüß-münzen, Ruinen, und eingeholten wahrhafften Abrißen, vor Augen zu stellen, Erstes Buch.
- Title
- Entwurff Einer Historischen Architectur: Tempel der Artemis in Ephesos (I/7)
- Artists/Producer
Name Role Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656—1723) Auteur- Inventory number
- 311717/12
- Classification
- Date
- 1721
- Material
- Technique
- Dimensions
- Höhe×Breite 42×60 cm
- Inscription
- Der Tempel Dianae Zu Ephesos, woran gantz Asien 220 Jahr gebauet, hatte in der Länge 425 Schuh; In der Breite 220 Sch:; In allen aus und inwendig 127 Säulen von 60 Sch: Höhe und Ionischer Ordnung. Wie das Vestibulum auf angeführter medaille, und die rudera ausweisen. Vid Plin: Strab: Pausan: Pomp: Mela Spon: Reisebeschr: etc.
Le Temple de Diane d´Ephese, L´ouvrage de toute l´Asie pendant 220 ans, Il avoit 425 pieds de longueur, et 220 pieds de largeur. On y comtoit dedans et dehors en tout 127 Colones de 60 pieds de haut. La medaille ci jvinte, qui represente Son vestibule, fait voir aussi bien que les ruines, que l´ordre en a êté Ionique. Voyer Plin. Strab: Pausan: Pompon: Le voyage de Spon: etc.
Joh: B: Fischers V. E. delin.
C.P.S.C.Mai.
- Der Tempel Dianae Zu Ephesos, woran gantz Asien 220 Jahr gebauet, hatte in der Länge 425 Schuh; In der Breite 220 Sch:; In allen aus und inwendig 127 Säulen von 60 Sch: Höhe und Ionischer Ordnung. Wie das Vestibulum auf angeführter medaille, und die rudera ausweisen. Vid Plin: Strab: Pausan: Pomp: Mela Spon: Reisebeschr: etc.
- Themes
- Subjects
- Iconclass Codes
- External Links
Have you found a possible mistake or have additional information about this object?
We look forward to hearing from you at:
onlinesammlung@wienmuseum.at