Benediktusmedaille
- Artists/Producer
Name Unknown - Inventory number
- MV 46925
- Classification
- Date
- 1600–1800
- Material
- Dimensions
- Länge 3,1 cm
- Breite 2,3 cm
- Info/Text
Gefunden: 4, Karlsgasse 3, 1938.
Anhänger in Form einer Benediktusmedaille.
Am oberen Ende Öse. Auf der Vorderseite Darstellung des heiligen Benedikt von Nursia mit Krummstab und Giftbecher mit Schlange, umlaufende Aufschrift S · P · BENE : · DICTVS. Das Bildfeld ist von zwei Linien und einem Perlkreis umgeben.
Auf der Rückseite Benediktuskreuz mit Segensspruch C S S M L (Crux sacra sit mihi lux) am Längsbalken und N D S M D (non draco sit mihi dux) am Querbalken, in den Kreuzwinkeln C S P B (Crux Sancti Patris Benedicti). Das Kreuz wird von einem Band mit der Aufschrift V · R · S · N · S · M · V · S · M · Q · L · I · V · B (Vade retro Satana, nunquam suade mihi vana, sunt mala, quae libas: ipse venenam bibas) und dem Kürzel IHS eingefasst, dieses wiederum von einem Perlkreis.
- Themes
- Subjects
- Iconclass Codes
Have you found a possible mistake or have additional information about this object?
We look forward to hearing from you at:
onlinesammlung@wienmuseum.at