Skip to main content

We use cookies for website statistics (Matomo)

Get more info about used cookies

"Wien im Zeichen des Corona-Virus": Eine Frau sonnt sich auf einer Parkbank vor dem Lockdown-bedingt geschlossenen Burggarten

Auf Anfrage, © Klaus Pichler, Wien Museum
Artists/Producer
NameRole
Klaus Pichler (* 1977)
Photographer
Inventory number
310269/28
Date
  • 28.03.2020 (image)
Technique
Dimensions
  • Bildmaß 5.504×8.245 Pixel
Info/Text

Zum Foto:
Aufnahmedatum: 28. März 2020.
Im Gegensatz zu den Parks der Stadt Wien, die während des ersten Corona-Lockdowns als zentrale Naherholungsgebiete in der Stadt geöffnet blieben, wurden die Bundesgärten Burggarten, Volksgarten, Augarten, Belvederegarten sowie Schlosspark Schönbrunn Mitte März 2020 als Corona-Präventivmaßnahme zur Eindämmung von Infektionen für die Öffentlichkeit gesperrt. Die Bundesgärten wurden erst nach intensiven Diskussionen zwischen Bund und Stadt Wien am 14. April 2020 wieder geöffnet.

Zur Serie:
Der Fotograf Klaus Pichler dokumentierte im Auftrag des Wien Museums zwischen Ende März und Ende Juni 2020, wie die im Zuge des ersten Lockdowns ab 16. März 2020 gesetzten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (Ausgangsbeschränkungen, Schließung von Geschäften, Lokalen, Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten, Schließung von Spielplätzen etc.) die Atmosphäre im öffentlichen Raum Wiens veränderten. Seine Fotografien halten nicht nur das “Herunterfahren”, sondern auch das langsame, von Abstandsgeboten und tw. Mund-Nasen-Schutz-Tragepflicht geprägte “Wiederhochfahren” des öffentlichen Lebens nach dem schrittweisen Ende dieses ersten Lockdowns (erste Geschäftsöffnungen ab 14. April 2020, Ende der Ausgangsbeschränkungen am 30. April 2020) fest.

Subjects
Iconclass Codes
External Links

Have you found a possible mistake or have additional information about this object?
We look forward to hearing from you at: onlinesammlung@wienmuseum.at

On Request
This image is only available on request. The right to further use of this image must be clarified with the respective copyright holder. We are happy to help you: fotobestellung@wienmuseum.at