Skizzen zu Nestroys Lumpacivagabundus (verso: Landschaftsskizze)
- Artists/Producer
Name Role Friedrich August Matthias Gauermann (1807—1862) Artist- Inventory number
- 76612/38
- Classification
- Date
- 1833
- Material
- Technique
- Dimensions
- Höhe×Breite 34×25 cm
- Info/Text
- Dieses Objekt wurde in der Zeit des Nationalsozialismus den rechtmäßigen Eigentümern entzogen und danach von den Städtischen Sammlungen (Historisches Museum der Stadt Wien, heute Wien Museum) erworben. Auf Grund der seit 1999 laufenden Restitutionsforschungen wurde dieses Objekt auf Empfehlung der Wiener Restitutionskommission an die rechtmäßigen RechtsnachfolgerInnen zurückgegeben und nach erfolgter Restitution vom Wien Museum wieder erworben. Wir bedanken uns bei den RechtsnachfolgerInnen für die Kooperation.
- Literature
- Nestroy. Die Welt steht auf kein Fall mehr lang, Hauptautor: Walter Obermaier et al., 2001, S. 152, Kat.-Nr. 46
- Wien 1800-1850. Empire und Biedermeier, Hauptautor: Alfred May (Hg.), 1969, S. 98, Kat.-Nr. 376
- Johann Nestroy. Ausstellung anlässlich der 100. Wiederkehr seines Todestages, Hauptautor: Erna Felmayer, Gertrude Wernigg, 1962, Kat.-Nr. 37
- Inscription
- li. u. verso: Bohanzka (?). 28 Dezember 1833.
- re. o.: Lumpaci Vagabundus / oder / Das liederliche Kleeblatt.
- Themes
- Subjects
- External Links
Have you found a possible mistake or have additional information about this object?
We look forward to hearing from you at:
onlinesammlung@wienmuseum.at