Skip to main content

We use cookies for website statistics (Matomo)

Get more info about used cookies

Bügelfibel

CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
Artists/Producer
Name
Unknown
Inventory number
MV 3688/1
Date
  • around 550–575
Dimensions
  • Länge 6,8 cm mit Bügelknöpfen
  • Breite 4,2 cm mit Bügelknöpfen
  • Tiefe 1,2 cm
  • Gewicht 27,88 g
Info/Text

Gefunden: 6, Mariahilfer Gürtel zwischen Kurz- und Mittelgasse (langobardenzeitliches Gräberfeld), 1897, in einem Frauengrab.

Bügelfibel, aus einer Silberlegierung gegossen und an der Vorderseite großteils feuervergoldet. 7 einzeln gegossene plastische Knöpfe mittels Eisenstiften an der rechteckigen Kopfplatte befestigt; Nadelkonstruktion (an der Rückseite) aus Eisen.
Symmetrischer Dekor: Treppendekor an Kopf- und Fußplatte, 2 Leiterbänder am Bügel; der Fibelfuß endet in einem Tierkopf. Zusätzlicher Dekor aus Perlstabbändern in allen Bereichen (inkl. Knöpfe). Fibelränder, Mittelsteg des Bügels und des Tierkopfes silbern belassen und mit kleinen Dreiecken verziert, die wiederum mit Niello eingelegt waren.

Wahrscheinlich war die Fibel ursprünglich am oberen Teil eines Gürtelgehänges befestigt.

Mehr dazu im Wien Museum Magazin-Beitrag “Eine Zeit im Halbschatten. Die Völkerwanderung in der Dauerausstellung des Wien Museums”

Literature
  • Schausammlung Historisches Museum der Stadt Wien, Hauptautor: Robert Waissenberger, 1984, S. 20, Kat.-Nr. 1/33
  • Die Schausammlung zur Ur- und Frühgeschichte Wiens, Hauptautor: Alfred Neumann, S. 84, Kat.-Nr. LXXIX.1
  • Unter 10 Wertvolles en Miniature, Beiträge von: Alexandra Hönigmann-Tempelmayr, Regina Karner, 2013, S. 102, Abb. S. 102
  • Lexikon ur- und frühgeschichtlicher Fundstätten Österreichs, Hauptautor: Leonhard Franz; Hauptautor: Alfred R. Neumann; Wien, 1965, S. 195
  • Das langobardenzeitliche Gräberfeld von Wien-Mariahilfer Gürtel, Bendeguz Tobias; Karin Wiltschke-Schrotta; Michaela Binder, 2010, S. 279. 286–288. 303, Abb. S. 287 Abb. 5,1
  • Notiz 60. Mariahilfer-Gürtel, 1898, S. 124
  • Ueber einen Friedhof aus der Lombardenzeit, Matthäus Much, 1898, S. 164
Iconclass Codes

Have you found a possible mistake or have additional information about this object?
We look forward to hearing from you at: onlinesammlung@wienmuseum.at

Thank you for using our online collection!
You can download and reuse (share, modify, and use – including for commercial use) this image under the condition of CC BY 4.0. The corresponding caption must include “CC BY 4.0 Wien Museum” and indicate the author and photographer. We recommend using the full suggested citation.
Download Download